Dietmar Wajand |

Prämierung Kärntner Weine '24

Die besten Weine Kärntens wurden im Spiegelsaal der Landesregierung von LH Peter Kaiser, Agrarreferent LH-Stv. Martin Gruber und dem Präsidenten des Weinbauverbandes Kärnten Horst Wild ausgezeichnet. Prämiert wurden Weine in neun Kategorien und der PiWi-Wein des Jahres (PiWi steht für pilzwiderstandsfähige Rebsorten) - Kärnten verleiht als einziges österreichisches Bundesland einen Preis für PiWis.

Die Sieger sind der Cabernet Blanc 2023 vom Weingut Maltschnig (Sortenvielfalt weiß), der Luitwinde 2023 vom Karolinger Weinbau (Sortenverschnitt weiß), der Chardonnay 2023 vom Weingut Maltschnig (Burgunderweine klassisch), der Chardonnay Reserve 2021 vom WG Vinum Virunum (Burgunderweine kräftig), der Sauvignon Blanc 2023 vom Trippelgut (Sauvignon Blanc), der Gelbe Muskateller 2023 vom  Trippelgut (Schmeckerte), der Rosé 2023 vom Weingut Maltschnig (Rosé), der Roesler Barrique 2021 vom Weinbau Köck (Rotweine) sowie der Frizzante Rosé 2023 vom Weinbau Strutz Perlende Weine. Der PIWI-Wein des Jahres 2024 ist der Cabernet Blanc 2023 vom Weingut Maltschnig.

Der Auszeichnung wohnten auch die Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Kärnten, Astrid Brunner,  und die Leiterin des Verbindungsbüros Kärntens in Brüssel, Martina Rattinger - die Kärntner Wein in Brüssel kredenzt, bei.

© 2017 aufGESCHNAPPT Alle Rechte vorbehalten